Kursinhalte Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Die Kursinhalte DGS Level B1 werden in Form einer berufsbegleitenden Weiterbildung angeboten. In einem aus 6 Modulen bestehenden Hybridkurs mit Selbstlernanteilen und regelmäßigem Gruppenunterricht per Videokonferenz mit DGS-Dozent*in werden die Kursinhalte des Levels B1 über einen Zeitraum von etwa 2 Jahren vermittelt.
Insgesamt besteht die Weiterbildung aus 36 Lektionen und 72 Unterrichtssitzungen.
Die 6 Module (Stufen) behandeln folgende thematische Schwerpunkte:
I Bildung & Soziales
II Familie & Erziehung
III Freizeit & Kultur
IV Arbeitsleben
V Gehörlose Menschen früher und heute
VI Gesundheit & Umwelt
Dabei werden in jedem Modul die sechs Texttypen Beschreiben, Erzählen, Erklären, Argumentieren, Berichten/Informieren und Inszenieren behandelt. Ein Wörterbuch mit den insgesamt ca. 900 Vokabeln der Weiterbildung ergänzt das Selbstlernmaterial. Die 6 Module haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte und bauen bezüglich des Schwierigkeitsgrades aufeinander auf.
Du möchtest an der Weiterbildung DGS Level B1 teilnehmen?
Die im Rahmen der Weiterbildung vermittelten Sprachkompetenzen können auf unserer Webseite nachgelesen werden:
Newsletter
Du möchtest per E-Mail über aktuelle Neuigkeiten rund um unser E-Learning-Angebot informiert werden?
Hier kannst Du Dich für den Newsletter anmelden.