Unsere Dozierenden

Christine Weinmeister
Taube TV-Moderatorin, seit über einem Jahrzehnt versierte Gebärdensprach-Übersetzerin und Dolmetscherin für Gebärdensprache (staatlich geprüft). Zuständig für das Online Developement und die Konzipierung des Contents.

Knut Weinmeister
Tauber Linguist und Gebärdensprach-Pädagoge und einer der routiniertesten Gebärdensprach-Übersetzer/-Dolmetscher.

Nicole Gehrcke
Taube staatlich geprüfte Dolmetscherin für Gebärdensprache, unterrichtet seit 18 Jahren als Dozentin für DGS Hörende in Gebärdensprache.

Sabine Ulrich
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team bei der Entwicklung und Erweiterung der Lernprogramme mit; Mutter zweier tauber Kinder.

Sandro-Mirko Dabelstein
Tauber staatlich anerkannter Sozialpädagogischer Assistent und Gebärdensprachdozent mit Hochschulzertifikat. Er unterstützt manimundo darüber hinaus bei der Entwicklung neuer Lerninhalte.

Simone Stürenburg
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team als Dozentin für Online-Kurse.

Isabella Buckenmaier
Taube Gebärdensprach-Pädagogin mit einem Master Abschluss Lehramt für Sonderpädagogik an der Universität Hamburg, unterstützt das Team als Dozentin und bei der Entwicklung pädagogischer Lernformate.

Tördin Schönfelder
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team bei der Entwicklung der Lernprogramme und der Erstellung des Contents mit.

Kuno Hopfenzitz
Tauber Gebärdensprachdozent mit Hochschulzertifikat (Uni zu Köln), unterrichtet seit 7 Jahren als Dozent für verschiedene DGS-Kurse.

Georg Eberhard
Tauber Gebärdensprachdozent (staatlich anerkannt) mit jahrzehntelanger Erfahrung im Unterrichten.

Roman Poryadin
Tauber, staatlich geprüfter Gebärdensprach-Dolmetscher und Dozent (staatlich anerkannt) mit Hochschulzertifikat. Roman beherrscht neben DGS, Russische & Ukrainische Gebärdensprache und International Sign, sowie die Schriftsprachen Deutsch, Russisch und Englisch.

Sarah Maugeri
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich anerkannt); unterrichtet seit 2016 DGS und ist Mutter zweier hörender Kinder (CODAs).

Jacqueline Schmitt
Taube Gebärdensprachdozentin mit Hochschulzertifikat (Uni zu Köln). Jacqueline unterrichtet DGS seit 2018 in unterschiedlichen Bereichen: DGS-Kurse für DGS-Interessierte, Studierende, Eltern, Pädagog*innen, Lehrkräfte, Hausgebärdensprachkurse für Eltern & Kind sowie als Vertretungslehrerin für Grundschule und Kindergarten für hörgeschädigte Kinder.
Das manimundo Team
Das manimundo-Team setzt sich aus erfahrenen Unternehmer/innen und Expert/innen zusammen, die schon viele innovative Lösungen im Bereich der Gebärdensprache, Erwachsenenbildung und Film-Produktion auf die Beine gestellt haben:

Knut Weinmeister
Tauber Linguist und Gebärdensprach-Pädagoge und einer der routiniertesten Gebärdensprach-Übersetzer/-Dolmetscher.

Rainer Retzlik
Hörender Geschäftsführer, Volljurist und Filmproduzent mit über 600 TV- sowie 1.000 Filmproduktionen. Er bringt als innovativer Macher wertvolle Erfahrungen in das Team ein.

Christine Weinmeister
Taube TV-Moderatorin, seit über einem Jahrzehnt versierte Gebärdensprach-Übersetzerin und Dolmetscherin für Gebärdensprache (staatlich geprüft). Zuständig für das Online Developement und die Konzipierung des Contents. Prokuristin.

Manuel Gnerlich
Tauber Bachelor-Informatiker mit Schwerpunkt Architektur und Entwicklung von Enterprise-Systemen im Java-/JEE-Umfeld. Verantwortet bei manimundo den Einsatz und die Verfügbarkeit der Lernprogramme.

Manuel Löffelholz
Hörend, Diplom Medienwissenschaftler, entwickelt für manimundo weitergehender Lernplattformen und Lösungen im bilingualen Bereich; Prokurist; Vater zweier gehörloser Kinder.

Jochen Beck
Hörender Diplom-Gebärdensprachdolmetscher; Arbeitsassistent für unsere tauben Kolleg*innen, speziell zuständig für die Qualitätssicherung in den Bereichen multimediales Lehren und Lernen sowie Content. Konzipiert Lerninhalte und erstellt Texte.

Pia Löbbert
Hörend, Studium Gebärdensprachdolmetschen, unterstützt unsere tauben Kolleg*innen als Arbeitsassistentin, insbesondere auch dabei, dass in den Lernprogrammen alle Filmclips und Lernelemente an der richtigen Stelle erscheinen. Kümmert sich auch um die Beantwortung von Fragen an unsere Dozent*innen.

Marielle Czerniak
Hörend, Diplom Medienwissenschaftlerin, u.a. zuständig für ein stimmiges Gesamtbild der Marke manimundo in Sachen Darstellung, Kommunikation und Bekanntheit.

Nicole Gehrcke
Taube staatlich geprüfte Dolmetscherin für Gebärdensprache, unterrichtet seit 18 Jahren als Dozentin für DGS Hörende in Gebärdensprache.

Sabine Ulrich
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team bei der Entwicklung und Erweiterung der Lernprogramme mit; Mutter zweier tauber Kinder.

Tördin Schönfelder
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team bei der Entwicklung der Lernprogramme und der Erstellung des Contents mit.

Sandro-Mirko Dabelstein
Tauber staatlich anerkannter Sozialpädagogischer Assistent und Gebärdensprachdozent mit Hochschulzertifikat. Er unterstützt manimundo darüber hinaus bei der Entwicklung neuer Lerninhalte.

Isabella Buckenmaier
Taube Gebärdensprach-Pädagogin mit einem Master Abschluss Lehramt für Sonderpädagogik an der Universität Hamburg, unterstützt das Team als Dozentin und bei der Entwicklung pädagogischer Lernformate.

Simone Stürenburg
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team als Dozentin für Online-Kurse.

Benedikt Wien
Hörend, ausgebildeter Hörakustiker, Bachelor-Abschluss in Gebärdensprachen und Betriebswirtschaft, unterstützt unsere tauben Dozent*innen bei der Kommunikation mit den Teilnehmenden und ist für die Organisation der Kombikurse zuständig.

Mario Wittmann
Hörender Gebärdensprachdolmetscher, unterstützt unser gehörlosen Kolleg*innen und ist unser Allrounder für alle Spezialarbeiten und dem Development weiterer Produkte.

Dennis Blitz
Hörender Magister in Gebärdensprachen und Erziehungswissenschaft, pädagogisch aktiv in der Jugendverbandsarbeit, wirkt mit beim Aufbau unseres Hausgebärdensprachkurses.

Magdalena Stenzel
Hörend, Diplom Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Bildung, arbeitet an der Erstellung des Hausgebärdensprachkurses und der Edition Früherziehung; Mutter eines gehörlosen Kindes.

Tom Hasbauer
Hörender staatl. anerkannter Erzieher, Student für Gebärdensprachdolmetschen (B. A.), Vater von 2 Kindern(gehörlos/hörend). Unterstüzt des Manimundo-Team bei der Entwicklung des Gebärdenkurses für Familien.

Thomas Wartenberg
Tauber Dipl.-Sozialpädagoge und Experte im Bereich bilingualer Frühförderung und ambulanter Erziehungshilfe. Als Gebärdensprachdozent unterstützt er bei der Entwicklung pädagogischer Lernformate wie dem manimundo Hausgebärdensprachkurs.

Monika Beck
Hörende Erwachsenenpädagogin (Diplom) mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen multimediales Lehren und Lernen, Methodik und Didaktik. War wesentlich beteiligt am Gelingen des Einbindens der Lerninhalte und das Monitoring unserer Lernplattform. Berät manimundo jetzt als freie Mitarbeiterin.

Moritz Lohmann
Hörender Student mit Bachelor-Abschluss Culture, History and Society. Sprachengenie mit 12 tonalen Fremdsprachen. Befasst sich seit Gründung von manimundo mit der nichttonalen Gebärdensprache und gibt wichtige Impulse zum Gesamtkonzept und zur Struktur der Lernprogramme.

Melina Balsarini
Hörende Jura- und Germanistikstudentin mit italienischem und schweizerischem Pass. Sie ist unser Vorposten für unsere Expansionsplanungen ins Ausland.