Das manimundo-Team setzt sich aus erfahrenen Unternehmer/innen und Expert/innen zusammen, die schon viele innovative Lösungen im Bereich der Gebärdensprache, Erwachsenenbildung und Film-Produktion auf die Beine gestellt haben:

Knut Weinmeister
Tauber Linguist und Gebärdensprach-Pädagoge und einer der routiniertesten Gebärdensprach-Übersetzer/-Dolmetscher.

Rainer Retzlik
Hörender Geschäftsführer, Volljurist und Filmproduzent mit über 600 TV- sowie 1.000 Filmproduktionen. Er bringt als innovativer Macher wertvolle Erfahrungen in das Team ein.

Christine Weinmeister
Taube TV-Moderatorin, seit über einem Jahrzehnt versierte Gebärdensprach-Übersetzerin und Dolmetscherin für Gebärdensprache (staatlich geprüft). Zuständig für das Online Developement und die Konzipierung des Contents.

Manuel Gnerlich
Tauber Bachelor-Informatiker mit Schwerpunkt Architektur und Entwicklung von Enterprise-Systemen im Java-/JEE-Umfeld. Verantwortet bei manimundo den Einsatz und die Verfügbarkeit der Lernprogramme.

Nicole Gehrcke
Taube staatlich geprüfte Dolmetscherin für Gebärdensprache, unterrichtet seit 18 Jahren als Dozentin für DGS Hörende in Gebärdensprache.

Moritz Lohmann
Hörender Student mit Bachelor-Abschluss Culture, History and Society. Sprachengenie mit zehn tonalen Fremdsprachen. Befasst sich seit Gründung von manimundo mit der nichttonalen Gebärdensprache und gibt wichtige Impulse zum Gesamtkonzept und zur Struktur der Lernprogramme.

Jochen Beck
Hörender Diplom-Gebärdensprachdolmetscher; ist zuständig für die Qualitätssicherung in den Bereichen multimediales Lehren und Lernen sowie Content bei manimundo. ein. Konzipiert Lerninhalte und erstellt Texte.

Monika Beck
Hörende Erwachsenenpädagogin (Diplom) mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen multimediales Lehren und Lernen, Methodik und Didaktik.
Zuständig für das Einbinden der Lerninhalte und das Monitoring unserer Lernplattform.

Pia Löbbert
Hörende Studentin, Studiengang Gebärdensprachdolmetschen, unterstützt manimundo dabei, dass im Lernprogramm alle Filmclips und Lernelemente, alle Fragen und Antworten an der richtigen Stelle erscheinen.

Juliana Grottker
Hörende Mediengestalterin und Content Managerin. Sie ist für den guten Look des Info-Teils der manimundo-Website außerhalb der Lernplattform verantwortlich.

Mario Wittmann
Hörender Student, Studiengang Gebärdensprachdolmetschen, unsere „Außenrepräsentanz“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Allrounder für alle anfallenden Arbeiten einschließlich Marketing.

Tördin Schönfelder
Taube Gebärdensprachdozentin (staatlich geprüft); arbeitet im manimundo-Team bei der Entwicklung der Lernprogramme und der Erstellung des Contents mit.

Melina Balsarini
Hörende Jura- und Germanistikstudentin mit italienischem und schweizerischem Pass. Sie ist unser Vorposten für unsere Expansionsplanungen ins Ausland.

Magdalena Stenzel
Hörend, Diplom Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Bildung, berät manimundo rund um das Thema bilinguales Aufwachsen und Erziehen; Mutter eines gehörlosen Kindes.

Manuel Löffelholz
Hörend, Diplom Medienwissenschaftler, entwickelt für manimundo weitergehender Lernplattformen und Lösungen im bilingualen Bereich; Vater zweier gehörloser Kinder.

Thomas Wartenberg
Tauber Dipl.-Sozialpädagoge und Experte im Bereich bilingualer Frühförderung und ambulanter Erziehungshilfe. Als Gebärdensprachdozent unterstützt er bei der Entwicklung pädagogischer Lernformate wie dem manimundo Hausgebärdensprachkurs.

Lea Schramm
Hörende Gebärdensprach-Dolmetscherin (BA), unterstützt manimundo bei der Konzeptionierung und Einbindung von Lerninhalten sowie bei der Texterstellung.