manimundo.de manimundo.de
  • Gebärdensprache lernen
    • Fünf Gründe, Gebärdensprache zu lernen
    • DGS – eine vollwertige Sprache
    • Unser Kurskonzept
      • Sprachniveaustufen nach GER
      • Lern-Ziele DGS Level A1
      • Kursinhalte DGS Level A1
      • Lern-Ziele DGS Level A2
      • Kursinhalte DGS Level A2
      • Lern-Ziele DGS Level B1
      • Kursinhalte DGS Level B1
      • Selbstlernkurs oder Fernunterrichtskurs?
  • Unsere Angebote
    • Individual-Lernende A1/A2 (Selbstlernkurse)
    • Gruppen-Lernende A1/A2 (Kombikurse)
    • Berufsbegleitende Weiterbildung DGS Level B1
    • Schulen & Pädagog*innen
    • Pflegefachkräfte & Einrichtungen
    • Hausgebärdensprachkurse
    • Kita-Assistenz / Schulbegleitung
    • ASL-Kurse
    • Gebärdensprachdolmetscher*in anfragen
    • Unternehmen & Institutionen (Corporate Editions)
    • E-Teacher buchen
    • Prüfungen & Zertifikate
    • Gutscheine
    • Preisliste
  • Über manimundo
    • Unser Team
    • Karriere
    • Blog
    • Newsletter
    • Liebesbriefe unserer Nutzer*innen
    • Filme
      • Infofilme
      • Screencasts
      • Filmgalerie
      • Teaser
    • Medienresonanz
  • Karriere
  • Help Center
  • Newsletter
  • Kostenlos testen
  • Unsere Lernplattform
manimundo.de manimundo.de
  • Gebärdensprache lernen
    • Fünf Gründe, Gebärdensprache zu lernen
    • DGS – eine vollwertige Sprache
    • Unser Kurskonzept
      • Sprachniveaustufen nach GER
      • Lern-Ziele DGS Level A1
      • Kursinhalte DGS Level A1
      • Lern-Ziele DGS Level A2
      • Kursinhalte DGS Level A2
      • Lern-Ziele DGS Level B1
      • Kursinhalte DGS Level B1
      • Selbstlernkurs oder Fernunterrichtskurs?
  • Unsere Angebote
    • Individual-Lernende A1/A2 (Selbstlernkurse)
    • Gruppen-Lernende A1/A2 (Kombikurse)
    • Berufsbegleitende Weiterbildung DGS Level B1
    • Schulen & Pädagog*innen
    • Pflegefachkräfte & Einrichtungen
    • Hausgebärdensprachkurse
    • Kita-Assistenz / Schulbegleitung
    • ASL-Kurse
    • Gebärdensprachdolmetscher*in anfragen
    • Unternehmen & Institutionen (Corporate Editions)
    • E-Teacher buchen
    • Prüfungen & Zertifikate
    • Gutscheine
    • Preisliste
  • Über manimundo
    • Unser Team
    • Karriere
    • Blog
    • Newsletter
    • Liebesbriefe unserer Nutzer*innen
    • Filme
      • Infofilme
      • Screencasts
      • Filmgalerie
      • Teaser
    • Medienresonanz
  • Karriere
  • Help Center
  • Newsletter
  • Kostenlos testen
  • Unsere Lernplattform
Okt. 05

2. Auflage: Projekt DGS am Gymnasium Bad Waldsee

  • 5. Oktober 2023

manimundo machts möglich, und das schon zum 2. Mal: Im Juli 2023 führte unsere Kundin Anke Stein mit interessierten Schüler*innen zwei Projekttage zum Thema Deutsche Gebärdensprache durch. Wir haben Frau Stein und die Schüler*innen mit den Inhalten auf unserer Lernplattform dabei unterstützt. Wie das ablief, erfährst Du in diesem Gastbeitrag von Anke Stein.

Projekt DGS 2023 am Gymnasium Bad Waldsee

Gastbeitrag Anke Stein:

Gymnasium Bad Waldsee – Ergebnisorientierte Projekttage – Thema Gebärdensprache

Auch in diesem Schuljahr fanden an unserem Gymnasium in der letzten Schulwoche wieder zwei Projekttage statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einer Vielzahl an Angeboten wählen und sich jeweils in drei Projekte eintragen, welche nach eigener Priorisierung und der möglichen Teilnehmerzahl dann zusammengestellt wurden. 16 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis Kursstufe 1 nahmen am Projekt „Deutsche Gebärdensprache“ teil, wovon eine der Teilnehmerinnen bereits im Vorjahr teilgenommen hatte. Dieses Jahr nahm ein Schüler teil, der im März 2022 allein ohne seine Eltern aus der Ukraine zu uns kam. Es war bemerkenswert und schön zu sehen, wie er sich trotz allen Kummers und den Sorgen um Eltern, Familie und Freunde vom Thema DGS inspirieren und mitreißen ließ.

Alle Schülerinnen und Schüler waren bei bestem Wetter und gelassener Stimmung hoch motiviert und konzentriert dabei – Spaß und Freude am Lernen standen aber an beiden Tagen im Vordergrund. Für mich als Fachlehrerin für Mathematik und Geographie ist es immer wieder eine schöne Erfahrung, die eigenen Schülerinnen und Schüler in einer ganz anderen Lernsituation zu erleben.

Wie auch schon im letzten Jahr nutzten wir das Angebot und die vielfältigen Möglichkeiten der Onlinekurse von manimundo. Ergänzt wurde die Form des digitalen Lernens durch weitere Printmaterialien, die uns dankenswerterweise zum einen von manimundo zur Verfügung gestellt und zum anderen in Anlehnung an verschiedene andere Quellen von mir selbst erstellt wurden.

Am ersten Tag erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen zunächst die Grundlagen wie Fingeralphabet, Mimik und Gestik und erlernten anhand der Lektionen 1 und 2 aus dem Kapitel I „Aller Anfang ist … kinderleicht!“ erste Gebärden. Mittels Lern- und Dialogkärtchen, Gebärden-Memory oder Speed-Dating als kurze Dialogform konnten alle das Gelernte sofort überprüfen und anwenden.

Unsere Zielsetzung war die Inszenierung einer kleinen Small-Talk-Situation „Was magst du trinken?“. Diese haben wir zum Abschluss der zwei Tage als kleine Filme aufgezeichnet.

Wenn im Schuljahr 2023/2024 wieder Projekttage stattfinden sollten, dann wird es mit Sicherheit wieder ein Projekt „Deutsche Gebärdensprache“ geben. Wir möchten uns noch einmal recht herzlich für die Unterstützung und Begleitung des Projektes durch manimundo bedanken.

Herzliche Grüße aus Bad Waldsee

Anke Stein

  • Projekt DGS - Schüler*innen beim DGS lernen
  • Projekt DGS - Schüler*innen beim DGS lernen
  • Projekt DGS - Schüler*innen beim DGS lernen

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Anke Stein den Schüler*innen des Gymnasium Bad Waldsee


Ja, und wie war es nun aus Schüler*innensicht?

Hier ein paar Rückmeldungen seitens einiger Schülerinnen und Schüler:



Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Projektleitung (m/w/d) für die Entwicklung barrierefreier Lernangebote im Projekt “VisualGPT” – Einsatzort: remote
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Produktion und Umsetzung von Gebärdensprach-Materialien im Projekt “VisualGPT”- Einsatzort: remote
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für die didaktische Erarbeitung von Gebärdensprach-Materialien im Projekt “VisualGPT”- Einsatzort: remote
  • Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Übersetzung und Umsetzung von Gebärdensprach-Materialien im Projekt “VisualGPT”- Einsatzort: remote
  • Gebärdensprachliche Kita-Assistenz (m/w/d) – Einsatzort: Norderstedt / Kreis Segeberg / Großraum Hamburg

Kategorien

  • Allgemein
  • Lernangebote & Kurse
  • Liebesbriefe unserer Nutzer*innen
  • manimundo machts möglich
  • Neue Funktionen in unserer Lernplattform
  • Stellenausschreibungen
  • Wartungsarbeiten

Aktuelle Meldungen als Newsletter?

  • Copyright
  • Über uns
  • Karriere
  • Newsletter
  • Gutscheine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Disclaimer
manimundo GmbH Hamburg 2024