Für das zukunftsweisende Projekt “VisualGPT” suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die didaktische Erarbeitung von Gebärdensprach-Materialien in Teilzeit (20h pro Woche) in Festanstellung (zunächst befristet bis 31.03.2029).
Im Rahmen des Projekts “VisualGPT” entwickelt manimundo gemeinsam mit externen Verbundpartnern KI-gestützte Lösungen, welche textbasierte Inhalte automatisch in visuelle Lernmaterialien und Deutsche Gebärdensprache (DGS) transformieren, sodass diese auf die Lern- und Sprachbedürfnisse gehörloser Menschen angepasst sind. In Zusammenarbeit mit renommierten Partnern aus Wissenschaft und Praxis wird hierbei u. a. eine Plattform geschaffen, die DGS und visuelle Elemente integriert, um Bildung barrierefreier und inklusiver zu gestalten.
manimundo wurde 2016 gegründet und hat seitdem ein breitgefächertes Angebot rund um das Erlernen und die Verbreitung von Gebärdensprache in Deutschland etabliert. Das Team aus tauben und hörenden Fachkräften wächst stetig und vereint verschiedenste professionelle Kompetenzen in den Bereichen E-Learning, Gebärdensprachlehre und -linguistik, Erwachsenenbildung, Kita-Assistenz und Schulbegleitung, Hausgebärdensprachkurse, Dolmetschen und Medienproduktion. Wer noch fehlt? Du!
Du bist zuverlässig, engagiert und hast Spaß, innovative Lernangebote zu entwickeln? Dann komm zu uns und bereichere unser Team
Das sind Deine Aufgaben als Mitarbeiter*in (m/w/d) für die didaktische Erabeitung:
- Verantwortung für die didaktische Konzeption und Erarbeitung von Lernmaterialien in Deutscher Gebärdensprache, sowie durch visuelle Mittel auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtete Lernmaterialien
- Zusammenarbeit mit den didaktischen Teammitgliedern bei manimundo und den externen Verbundpartnern
- Konzeptionierung von deafdidaktischen Lernmaterialien für verschiedene Zielgruppen von gehörlosen Lernenden
Das bringst Du als Mitarbeiter*in (m/w/d) für die didaktische Erarbeitung mit:
- Gebärdensprachkompetenz auf erstsprachlichem Niveau ( Sprachniveau DGS Level C2)
- Nachweis der staatlichen Prüfung als Gebärdensprachlehrer*in, -dozent*in oder einer vergleichbaren Qualifikation (M.A. bzw. Lehramt, Sonderpädagogik)
- Erfahrungen in der didaktischen Entwicklung von gebärdensprachlichen Lerninhalten
- Erfahrung mit KI-Tools
- Technikaffinität und Interesse an KI
- Verinnerlichung der Gehörlosenkultur
- Bereitschaft zu engagierter Mitarbeit
- Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und Respekt gegenüber Anderen
- selbständiges und motiviertes und motivierendes Arbeiten
- Bereitschaft, gelegentlich zu reisen (je nach Wohnort mit Übernachtung) und an Veranstaltungen im Rahmen des Projekts teilzunehmen (z.B. Fachtagungen, Meetings und Workshops)
Das erwartet Dich bei uns:
- kollegialer Austausch
- angenehmes Arbeitsklima
- breit gefächertes und interessantes Aufgabenfeld
- projektbezogen attraktive Gehaltsstruktur, orientiert am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
Das Projekt “VisualGPT” wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Mitteln des Ausgleichsfonds. Die Stelle ist an die Projektlaufzeit geknüpft und zunächst bis 31.03.2029 befristet.
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Mail an bewerbung@manimundo.de. Möchtest Du Dich genauer über die Stelle informieren, kontaktiere uns einfach per E-Mail an die o. g. E-Mail-Adresse.
Weitere Informationen zum Projekt “VisualGPT”: https://www.openmind-sw.de/pages/visualgpt.html#visualgpt
Die vollständige Stellenausschreibung als PDF findest du hier:
Stand: 14.05.2025 – N.N.3
Comments are closed.