Das manimundo Team-Event in Duderstadt liegt hinter uns. Wir blicken auf vier intensive und abwechslungsreiche Tage zurück. Aus allen Ecken Deutschlands, von Hamburg über Freiburg, Düsseldorf bis Berlin, sind wir zusammengekommen, um manimundo-Projekte voranzutreiben, uns auszutauschen und unser Teamgefühl zu stärken.
Arbeitsgruppen und Vorträge beim manimundo Team-Event
Während der Tage haben unsere Arbeitsgruppen parallel an unterschiedlichen Themen gearbeitet. Dazu gehörten die Gruppe der DGS-Dozierenden, VisualGPT als Kooperationspartner, das Team des Hausgebärdensprachkurses und die Marketing-Gruppe. Zusätzlich gab es Vorträge und inhaltliche Inputs, zum Beispiel zur berufsbegleitenden Weiterbildung B1 sowie zum Thema Verfahren bei Verdachtsfällen der Kindeswohlgefährdung, da bei manimundo immer mehr pädagogische Fachkräfte tätig sind.



Das manimundo-Team in Duderstadt
Gemeinsame Aktivitäten und abendliches Programm
Neben der Arbeit haben wir die Abende richtig genutzt und viel gemeinsam gelacht: Wir haben Werwolf gespielt, Tischtennis-Rundläufe gemacht und gekickert. In einer erlebnispädagogischen Einheit haben wir Vertrauensübungen ausprobiert, uns dadurch gegenseitig besser kennengelernt und unsere Zusammenarbeit gestärkt.
Projektarbeit, Austausch und Teambuilding
Die Mischung aus projektbezogener Arbeit, Teamaktivitäten und gemeinsamen Erlebnissen hat die Tage besonders gemacht. Duderstadt hat gezeigt, wie gut Arbeiten und Miteinander zusammenpassen und wie viel Energie wir daraus ziehen.
Danke für die gemeinsame Zeit
Wir bedanken uns bei allen, die die Tage mitgestaltet haben: Für Ideen, Engagement und das viele Lachen. Mit viel Motivation gehen wir jetzt zurück in den Arbeitsalltag und freuen uns schon auf das nächste Treffen.
Comments are closed.