Liebe Gebärdensprachbegeisterte,
zur Zeit schreibt eine Studierende der Uni Freiburg ihre Masterarbeit in Kooperation mit manimundo. Um gemeinsam mit ihr unsere Lernangebote noch besser zu machen, brauchen wir Unterstützung – von Euch und Eurem Bekanntenkreis. Seid Ihr dabei? Das ist großartig, vielen Dank!
Hier nähere Infos direkt von Carina sowie der Link zur Studie:
Hallo,
mein Name ist Carina Utz. Meine Lieblingssprache ist die Gebärdensprache, mit der ich aufgewachsen bin. Mit fünf Jahren habe ich mein erstes Cochlea Implantat bekommen, und seitdem bewege ich mich zwischen der Hörenden-, Schwerhörigen- und Gehörlosenwelt.
Im ersten Coronajahr habe ich mit manimundo für meinen Schwerhörigenverein einen Online-Gebärdensprachkurs organisiert. Es war so schön zu beobachten, wie die Teilnehmenden schrittweise mehr und mehr gebärden konnten.
Da ich selber Bildungswissenschaften mit Fokus auf Lehre und Lernen studiere, finde ich die Entwicklung und Weiterentwicklung von Online-Lernprogrammen sehr spannend.
So kommen nun Berufliches und Privates zusammen, und ich kann in Kooperation mit manimundo meine Masterarbeit durchführen. Darin untersuche ich, wie man Online-Gebärdensprachlernkurse für Anfänger*innen noch lernförderlicher gestalten kann und darin z. B. besser verständlich machen kann, worauf beim aktiven Gebärden zu achten ist.
An dieser Stelle kommst Du ins Spiel: Hast Du Lust und ca. 30 Minuten Zeit, meine Studie zu unterstützen, indem Du selbst mitmachst oder sie weiterleitest? Die Teilnahme an der Studie ist für alle geeignet, die keine oder nur anfängliche Kenntnisse in Gebärdensprache haben.
Du klickst Dich durch einen kleinen Anfänger*innen-Kurs in Deutscher Gebärdensprache, bekommst dabei einen ersten Einblick in die Sprache und kannst gleich selbst ein paar Gebärden üben. Die Teilnahme dauert ca. 30 Minuten und ist bis zum 14.06.22 möglich.
Unter diesem Link kannst Du direkt mitmachen!
Über eine rege Teilnahme freue ich mich und bin schon gespannt, welche Erkenntnisse und Verbesserungsmöglichkeiten wir dank Euch gewinnen können!
Viele Grüße,
Carina Utz
Comments are closed.